Nigeria: Ein reiches Land mit armen Menschen
Nigeria ist insgesamt 923.768 Mio. Quadratkilometer groß (zum Vergleich: die BRD hat 357.592 Mio. Quadratkilometer), und es leben über 230 Millionen Einwohner in 36 Bundesländern. Es gibt über 500 Sprachen in diesem Land. Der Südosten des Landes wird auch Biafra-Land genannt.
Wer dieses Schulprojekt unterstützen möchte, kann seine Spende an das OHODO-Schulprojekt Nigeria e.V. mit Sitz in Koblenz auf das Konto DE34570501200000282715 überweisen. Eine zielgerichtete Verwendung wird garantiert. Weitere Infos unter: www.ohodo-schulprojekt.de. Bei der KKV-Veranstaltung wurden spontan 230 Euro für das Schulprojekt gesammelt. Pfarrer Dr. Adani zeigte sich sehr erfreut und dankte allen herzlich für die Unterstützung. Programm 2024: Bewährtes und Neues beim KKV GrevenDie Grevener Ortsgemeinschaft der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV), hat ihr Programm für das Jahr 2024 präsentiert. Neben bewährten Formaten gibt es auch viel Neues im Jahresprogramm. Eines dieser beliebten und bewährten Formate im Jahresprogramm ist das KKV-Mittagsforum. Mit Texten, Impulsen und Meditation bietet es im Zwei-Monats-Rhythmus eine kleine Auszeit vom Alltag. Das erste Mittagsforum findet am 19. Februar 2024 um 12:00 Uhr in der Kapelle des Maria-Josef-Hospitals statt. Ebenso wird es beim KKV Greven viele interessante Vorträge zu gesellschaftlichen, politischen oder kirchlichen Themen geben. Unter anderem werden der Geistliche Beirat des KKV, Prof. Dr. Peter Schallenberg, und der ehemalige stellvertretende KKV-Bundesvorsitzende, Prof. Dr. Patrick Sensburg, auf Einladung der Ortsgemeinschaft referieren. Ein weiteres Highlight in 2024 ist die Führung durch die Propsteikirche St. Ludgerus ("Ludgerus-Dom") in Billerbeck. Am 9. Oktober können Interessierte das sakrale Gebäude begutachten und vieles über dessen Geschichte erfahren.
Natürlich können Sie das Programm auch als „klassische“ PDF-Datei herunterladen: Download Programm Greven 2024 Klön-Frühstück beim KKV Greven
Lebendiger Adventskalender beim KKV GrevenDer KKV Greven hatte zum „Lebendigen Adventskalender“ eingeladen und so trafen sich rund zwanzig Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Martinus am Freitagabend vor der handgefertigten Krippe der Familie Sandmann am Hansaring. ![]() Patronatsfest beim KKV Greven
Traditionell ehrt der KKV Greven am Patronatsfest seine langjährigen Mitglieder. Jubilare in diesem Jahr waren Heinz Dreis für 70-jährige Mitgliedschaft (war verhindert), Rolf Kubatz für 60-jährige und Josef Kölker für 50-jährige Mitgliedschaft. Klara Sandmann und Josef Ridders dankten für die jahrzehntelange Treue zum KKV und überreichten eine Urkunde und Weinpräsente. Anschließend stellte Josef Ridders noch das Jahresprogramm 2024 in groben Zügen vor und wünschte sich eine wiederum eine gute Beteiligung zu den kommenden Veranstaltungen. Klara Sandmann wies noch auf die Veranstaltung „Lebendiger Adventskalender“ am Freitag, 15. Dezember 2023 ab 18:00 Uhr am Hansaring 138, hin. Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück12345678910WeiterEnde» |