KKV Gronau und Epe lädt zur Betriebsbesichtigung einAm Dienstag, 12. Juni 2018 um 15:00 Uhr lädt der KKV Gronau und Epe Mitglieder und Interessierte zu einer Betriebsbesichtigung bei der TEUPEN Maschinenbau GmbH in Gronau ein. Die Fa. TEUPEN versteht sich als Lösungsspezialist für alle Herausforderungen im Höhenzugang. Auf der Website des Unternehmens heißt es: „Seit 1977 ist es unser Ziel die Herausforderungen unserer Kunden im Höhenzugang zu lösen und ihnen durch unsere Produkte nachhaltige Kosten- und Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Unsere Vision ist es der weltweit führende Lösungspartner für komplexe Höhenzugangseinsätze zu sein wo wirtschaftlicher Zugang und Sicherheit der arbeitenden Person im Vordergrund stehen.“ Anmeldungen bitte bis zum 5. Juni bei Hermann Cantzen, Tel.02565-2254. TERMINÄNDERUNG bei der Fahrt zum RosenzentrumDer für Samstag, 16. Juni angekündigte Besuch des Rosenzentrums Westmünsterland wird um einen Tag auf Freitag, 15. Juni 2018 vorverlegt. Abfahrt nach Rosendahl-Osterwick ist um 14:00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Gronau. Der Besuch des Rosengartens findet zur schönsten Blütezeit statt. Der Rundgang durch die Anlagen findet seinen Abschluss bei Kaffee und Kuchen im englisch gestylten Café „The Gardener“. Die Kosten für Besichtigung und Verzehr (5,- € für Mitglieder, 7,- € für Nichtmitglieder), werden vor Ort eingesammelt, Mitfahrer zahlen 3 €. Anmeldungen bitte bis zum 12. Juni bei Hermann Cantzen Tel. 02565-2254. KKV Gronau und Epe im Kloster BardelAm Samstag, 30. Juni 2018 besucht der KKV Gronau und Epe das Kloster Bardel. Unter anderem wird der Geschäftsführer des „Aktionskreises Pater Beda für Entwicklungsarbeit e.V.“, Udo Lohoff, über die aktuelle Arbeit des Aktionskreises in Brasilien berichten. Der KKV erbittet während des Klosterbesuches um eine Spende für den Aktionskreis. Nach diesem Gespräch und anschließendem Kaffeetrinken endet der Tag mit dem gemeinsamen Besuch des Abendgottesdienstes um 18:00 Uhr. Die Radfahrer treffen sich bei gutem Wetter um 14:00 Uhr am Rathaus an der Konrad-Adenauer-Straße. Alle anderen Teilnehmer fahren um 14:30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Gronau. Anmeldungen bitte bis zum 27. Juni bei Bernd Brücks Tel. 02562-4704 Maiandacht des KKV Gronau und Epe am 7. Mai 2018
Die Familie Brefeld wird an diesem Abend nähere Details zur Geschichte der Marienfigur auf ihrem Hof beisteuern. Beim anschließenden Imbiss in der "Alten Tenne" besteht die gute Möglichkeit, Pfarrer Brüggemann näher kennenzulernen. Für den Imbiss zahlen Mitglieder 5 €, Nichtmitglieder 6,50 €. Anmeldungen bitte bis zum 04. Mai bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254.
Halbtagesfahrt nach Schöppingen und EggerodeAm Mittwoch, 11. April 2018 lädt der KKV Gronau-Epe zu einer Fahrt nach Schöppingen und Eggerode teil.
Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14:00 Uhr ab Bahnhof Gronau. Mitfahrer zahlen 2 €, Kaffee +Kuchen: 5 € für Mitglieder, 6,50 € für Nichtmitglieder.Anmeldungen bitte bis zum 9. April 2018 bei Renate Schabbing, Tel.02562-98066 oder Willi Bilke Tel. 02562-20889 Programm April bis Mai 2018Sonntag, 22. April 2018 - 17:00 Uhr „Und ewig rauschen die Gelder“ - Eine Farce der Theatergruppe Brettspiel Gasthof Bügener Gronau-Epe (leider ausverkauft!)
Maiandacht mit Pfarrer Thorsten Brüggemann „Brefeldshof – Alte Tenne“ , Epe Sunderhook 3 Anmeldungen bitte bis zum 4. Mai bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254.
101. Deutscher Katholikentag in Münster Der KKV Gronau und Epe hat Tageskarten zu einem Sonderpreis von 20 € reserviert. Die Karten sind nicht für einen bestimmten Tag ausgestellt. Enthalten in jeder Karte ist die kostenlose Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Bei Interesse bitte bis zum 10. April melden bei Willi Bilke Tel. 02562-20889.
KKV-Diözesantag in Cloppenburg - "Europa: Einheit in Vielfalt gestalten" Tagungsort: Katholische Akademie Stapelfeld (Cloppenburg) Nähere Infos siehe weiter oben KKV Gronau und Epe: Programm 2018 erschienen
Nutzen Sie das vielfältige Angebot des KKV Gronau und Epe und wenden Sie sich bei Fragen an die Ansprechpartner*innen der Ortsgemeinschaft, die Sie im Untermenü "Kontakt und Information" finden. Hier geht es zum Programmmenü und hier zum Download des Programms im PDF-Format: KKV Gronau und Epe - Programm 2018 Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |