DOCAT: Die Soziallehre der katholischen Kirche in verständlicher Sprache
Die Teilnehmer erhalten die einmalige Möglichkeit, den DOCAT – eine populäre Übersetzung der Sozial- und Gesellschaftslehre der Katholischen Kirche –, wie sie in wichtigen Dokumenten seit Papst Leo XIII entwickelt wurde, kennenzulernen und mit einem der Verfasser über das Werk zu sprechen. Do-Cat steht für "Was tun?" und ist die leicht verständliche Übersetzung dieser großen Lehre für den Alltag jedes Menschen. Wir freuen uns, mit Monsignore Professor Dr. Peter Schallenberg, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn und Geistlicher Beirat des KKV-Bundesverbandes, einen ganz besonderen und authentischen Referenten gewonnen zu haben. Der Themenabend (keine Teilnehmergebühr) findet am Mittwoch, den 29. November 2017 um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung, Kirchberg, statt. Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um Anmeldung bis Freitag, den 24. November 2017, bei Josef Ridders, Telefon 02571/589641 (evtl. AB) oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Wer sich vorab mit dem DOCAT beschäftigen möchte, kann das Buch unter ISBN 978-3-945148-06-8 im Buchhandel erwerben (Preis: 14,99 €). KKV Greven unterwegs
Nach Genuss von Kaffee und Kuchen in der auf der Anlage befindlichen Gaststätte „Zum Fährhaus“ traten die KKVer gut gelaunt und mit vielen Informationen versehen die Heimfahrt an. Josef Ridders ist neuer KKV-BundesverbandsvorsitzenderDer KKV-Bundesverband hat einen neuen Vorsitzenden: Josef Ridders aus Greven wurde beim 89. Bundesverbandstag des KKV am Wochenende in München zum Nachfolger von Bernd M. Wehner aus Monheim gewählt, der nach acht Jahren satzungsgemäß aus seinem Amt schied. Josef Ridders war bisher einer der stellvertretenden Vorsitzenden. Ebenfalls aus dem Diözesanverband Münster stammt der neue Bundesschatzmeister. Die Delegierten wählten Michael Thesing vom KKV Münster in dieses Amt. Neu gewählt bzw. in ihrem Amt als stellv. Vorsitzende bestätigt wurden Iris Kater aus Viersen, der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Patrick Sensburg aus dem Hochsauerlandkreis, Sebastian Adamski aus Hildesheim sowie der Münchner Marcus Marhoffer. Geistlicher Beirat bleibt Prof. Dr. Peter Schallenberg. Den Vorstand komplettiert Georg Konen aus Oldenburg als Vorsitzender des Fördererkreises für Bildungsarbeit des KKV. v.l.: Marcus Marhoffer, Sebastian Adamski, Iris Kater, Patrick Sensburg, Josef Ridders, Michael Thesing, Peter Schallenberg, Georg Konen
http://www.kkv-hansa-muenchen.de/positionen/pressemitteilungen/pressemitteilung/article/test.html "Wo bleibt unser Brauchwasser?" - KKV Greven besichtigt Kläranlage
KKV Greven besucht Neuapostolische Gemeinde „Gutes Miteinander ist uns wichtig“
In lockerer Gesprächsrunde bei Kaffee und Gebäck wurden noch viele Fragen diskutiert. Josef Ridders überreichte ein Gastgeschenk und bedankte sich für den sehr informativen Gesprächsabend und versprach, weiterhin in Kontakt zu bleiben. Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück21222324WeiterEnde» |