"Die Zukunft beflügeln" - KKV-Bundesverbandstag 2019 in KaarstVom 31. Mai bis zum 2. Juni 2019 fand der 90. Bundesverbandstag des KKV in Kaarst statt. Zu den 200 Gästen zählten auch viele Mitglieder und Freunde aus dem KKV-Diözesanverband Münster, die sich auf den Weg in die Stadt am Niederrhein gemacht hatten. Der Verbandstag stand unter dem Motto: „Die Zukunft beflügeln – Ökumene in einer interkulturellen Gesellschaft.“ Nach der Eröffnungsmesse in St. Antonius hatte der KKV Kaarst seine Gäste zu einem Begrüßungsabend ins Pfarrheim der Gemeinde eingeladen. Der Samstag stand für viele Teilnehmer ganz im Zeichen der Delegiertenversammlung, wo die üblichen Formalien abgearbeitet wurden. Den Nicht-Delegierten und Gästen wurde in dieser Zeit ein attraktives Rahmenprogramm angeboten.
Nach dem Festhochamt am Sonntag, zelebriert vom Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, fand der Bundesverbandstag seinen Abschluss mit einer „Festlichen Stunde“ im Atrium des Kaarster Rathauses. Festredner war der Finanzminister von NRW, Lutz Lienenkämper. Er hob die Bedeutung des Mittelstandes hervor. Sein Credo wird man gerne gehört haben: „Wir brauchen starke Sozialverbände.“ Ulrike Nienhaus, Vorsitzende des KKV Kaarst, ging auf das Leitthema des Bundesverbandstages ein: Der KKV müsse sich mit Mut und Kraft den Herausforderungen für die Zukunft stellen. „Wir brauchen Mut, auch unebene Wege zu gehen und den einen oder anderen neuen Weg zu erkunden“, sagte Nienhaus. Sie bedankte sich beim Bundesverband dafür, dass dieser den Bundesverbandstag in Kaarst ausgerichtet hat.
Podiumsdiskussion: https://rp-online.de/nrw/staedte/kaarst/kaarst-heiner-koch-bei-kkv-verbandstag-mit-podiumsdiskussion_aid-39094463 „Ehrbarer Kaufmann“: https://rheinischer-spiegel.de/kkv-zeichnet-dr-thomas-rusche-als-ehrbaren-kaufmann-aus/ |