Der Vorstand des KKV Gronau und Epe erinnert an die nächsten Termine der Ortsgemeinschaft und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die mit ** gekennzeichneten Veranstaltungen finden gemeinsam mit dem Heimatverein Epe statt.
**Mittwoch, 12. März – 18:00 Uhr
„Klimaschutz konkret - Der Lebensraum Moor“
Referent: Christoph Rückriem, Biologische Station Zwillbrock
Ort: Heimathaus Epe
Samstag, 22. März – 15:00 bis 19:00 Uhr
Fastenmeditation mit Pater Wilhelm im Kloster Bardel
anschl. Gottesdienstbesuch in der Klosterkirche
Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 20. März bei Hermann Cantzen, Tel.: 02565/2254
Donnerstag, 3. April – 18:00 Uhr
"Haus Lebenstein": der Dritte Ort in Epe – Ein Treffpunkt der Begegnung und kulturellen Vielfalt in der ehemaligen Synagoge Epe
Referent: Heinz Krabbe, Vorsitzender "Förderkreises Alte Synagoge Epe e.V."
**Donnerstag, 10. April – 8:00 bis 18:00 Uhr
Tagesfahrt nach Coesfeld und Dülmen mit Stadtführungen und Besichtigungen
**Montag, 28. April 2025
Besuch bei den Wildpferden im „Merfelder Bruch“
Informationen und Anmeldungen zu diesen beidenTerminen ab dem 10. März bei Hermann Cantzen, Tel.: 02565-2254 oder beim Heimatverein Epe, Tel.: 02565-7899
Dienstag, 13. Mai – 18:00 Uhr
Maiandacht an der Flörbach-Kapelle mit Hans Stege und dem Antonius-Chor
Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe
Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai
„Menschen. Wertvoll. Verbinden.“ – KKV-Bundesverbandstag in Paderborn
Alle Mitglieder sind herzlich nach Paderborn eingeladen. Es werden noch Delegierte aus der Ortsgemeinschaft gesucht. Bei Interesse bitte bis zum 10. März bei einem Vorstandsmitglied melden.
Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2025