Der Zukunftskreis Steinfurt hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 energieautark zu sein. Die Stadt Greven möchte dazu seinen Beitrag leisten und verfolgt das ehrgeizige Ziel, zwei Bürgerwindparks nach den ausdrücklichen Leitlinien des Kreises Steinfurt umzusetzen. Eines der Ziele ist es, eine breite und direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aus Greven und Umgebung zu ermöglichen.
An diesem Abend werden kompetente Vertreter der Bürgerwind Greven GmbH & Co. KG als auch aus einer neutralen Beratungsgesellschaft über das aktuelle Thema „Bürgerwindpark „ berichten. „Denn nicht überall, wo Bürgerwindpark draufsteht, ist auch Bürgerwindpark drin“. Greven will keine anonymen Großbetreiber, sondern in Kooperation mit den Stadtwerken eine echte Bürgerbeteiligung erreichen.
Seien Sie herzlich eingeladen und informieren Sie sich aus erster Hand am Mittwoch, 25. Februar 2015 um 18.00 Uhr in der Gaststätte "Zum Goldenen Stern" (Öppe), Martinistraße 2, 46268 Greven
Im Anschluss an die Vorträge und die Diskussion sind Sie zu einem Grünkohlessen eingeladen. Hierfür beträgt der Preis 10,- € pro Person (ein Zuschuss aus der KKV-Kasse ist hierbei bereits berücksichtigt).
Zur besseren Organisation bittet der KKV Greven um verbindliche Anmeldung bis Sonntag, den 22. Februar 2015, bei Josef Ridders unter Tel 02571/589641 (evtl. AB) oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .